Suche
Close this search box.

Mauernutfräse für deine Sanierung

Wenn man ein Eigenheim hat, ist es wichtig, es regelmäßig zu warten und zu sanieren, um es in einem guten Zustand zu halten. Eine Mauernutfräse kann ein nützliches Werkzeug sein, wenn man Reparaturen oder Renovierungen an der Wand durchführt. Mit einer Mauernutfräse kann man schnell und einfach Nuten in Mauerwerk fräsen, ohne die Wand zu beschädigen. Diese Nuten können verwendet werden, um Leitungen oder Rohre zu verlegen, oder um Nuten für die Montage von Regalen oder anderen Wandobjekten zu erstellen. In diesem Artikel werden wir uns im Detail mit der Funktionsweise und den Einsatzmöglichkeiten einer Mauernutfräse bei der Sanierung eines Eigenheims beschäftigen.

Eine Mauernutfräse, auch als Mauerdurchbohrungsmaschine oder Mauerdurchbohrungswerkzeug bekannt, ist ein elektrisches Werkzeug, das verwendet wird, um Nuten in Mauerwerk zu fräsen. Diese Nuten werden häufig verwendet, um Leitungen oder Rohre in der Wand zu verlegen, ohne dass die Wand beschädigt wird.

Eine Mauernutfräse besteht in der Regel aus einem Motor, der die Fräsklinge antreibt, und einem Gehäuse, in dem sich die Fräsklinge befinden. Die Fräsklinge sind lange, schmale Stahlplatten, die an der Vorderseite der Mauernutfräse angebracht sind. Die Nutfräse wird entweder durch ein Kabel mit Strom versorgt oder ist mit einem Akku ausgestattet, der wiederaufladbar ist.

Um eine Nut in eine Wand zu fräsen, wird die Mauernutfräse an der Wand angesetzt und der Motor eingeschaltet. Die Fräsklinge drehen sich dann schnell und fräsen eine Nut in das Mauerwerk. Die Tiefe und Breite der Nut kann je nach Bedarf angepasst werden, indem man die Fräsklinge entsprechend einstellt.

Muss man eine Mauernutfräse ziehen oder schieben?

Es gibt verschiedene Arten von Mauernutfräsen, die sich in ihre Funktionsweise unterscheiden. Einige Mauernutfräsen müssen gezogen werden, während andere geschoben werden.
 
Die meisten Mauernutfräsen müssen gezogen werden. Dies bedeutet, dass die Fräsklinge an der Vorderseite der Nutfräse befestigt sind und dass die Nutfräse von hinten nach vorne über die Wand gezogen wird, um eine Nut zu fräsen. Diese Art von Mauernutfräse ist in der Regel einfach zu bedienen und ermöglicht es, Nuten in verschiedenen Tiefen und Breiten zu fräsen.
 
Einige Mauernutfräsen müssen jedoch geschoben werden. Dies bedeutet, dass die Fräsklinge an der Unterseite der Nutfräse befestigt sind und dass die Nutfräse von unten nach oben über die Wand geschoben wird, um eine Nut zu fräsen. Diese Art von Mauernutfräse ist in der Regel schwieriger zu bedienen und eignet sich am besten für kleinere Nuten in Mauerwerk.
 
Es ist wichtig, das Bedienungshandbuch der Nutfräse sorgfältig zu lesen, um sicherzustellen, dass man das Werkzeug richtig verwendet. Auf diese Weise kann man sicherstellen, dass die Nutfräse sicher und effektiv arbeitet und dass man das bestmögliche Ergebnis erzielt.
 

AngebotBestseller Nr. 1
Einhell Mauernutfräse TE-MA 1700 (1.700 W, Schnittbreiteneinstellung bis 38 mm, Schnitttiefe bis 40 mm, Softstart, Überlastschutz, inkl. 4 Diamant-Trennscheiben)
  • Leistung – Mit 1.700 Watt Leistung und 7.000 Umdrehungen pro Minute fräst sich die kraftvolle Einhell Mauernutfräse TE-MA 1700 kontinuierlich in das Mauerwerk.
  • Schnitttiefe und Nutbreite – Die Frästiefe kann stufenlos bis 40 mm und die Nutbreite bis 38 mm eingestellt und an alle Gegebenheiten angepasst werden.
  • Einfacher Scheibenwechsel – Mit der praktischen Spindelarretierung gestaltet sich der Scheibenwechsel der 150 mm Trennscheiben (Aufnahme Ø22,2 mm) unkompliziert.
  • Sichere Handhabung – Sicher und handlich zu bedienen ist die Mauernutfräse durch die Führungsrolle und den großen Griffbügel, der einen festen Halt bietet.
  • Sauberer Arbeitsplatz – Für einen klaren Durchblick sorgt die Staubabsaugung. Wird ein Absauggerät angeschlossen, kann staubreduziert gearbeitet werden.
AngebotBestseller Nr. 2
Einhell Mauernutfräse TC-MA 1300 (1.320 W, Leerlaufdrehzahl 9.000 min-1, max. Nutbreite 26 mm, max. Nuttiefe 30 mm, Spindelarretierung, inkl. 2x Trennscheibe Ø 125 mm)
  • Leistung – Mit 1.320 Watt Leistung und 9.000 Umdrehungen pro Minute fräst sich die Mauernutfräse kontinuierlich in das Mauerwerk.
  • Verstellbare Schnitttiefe – Die Schnitttiefe kann stufenlos von 8 mm bis 30 mm eingestellt und an alle Gegebenheiten angepasst werden.
  • Sichere Handhabung – Sicher und handlich zu bedienen ist die Mauernutfräse durch einen großen Griffbügel, der einen festen Halt bietet.
  • Sauberer Arbeitsplatz – Für einen klaren Durchblick sorgt die Staubabsaugung. Wird ein Absauggerät angeschlossen, kann stark staubreduziert gearbeitet werden.
  • Sicherheit – Durch den Softstart und den ziehenden Schnitt ist für eine sichere Bedienung gesorgt. Darüber hinaus verfügt die Mauernutfräse über einen Überlastschutz.

Eine Mauernutfräse ist ein sehr nützliches Werkzeug, wenn man Leitungen oder Rohre in einer Wand verlegen möchte, ohne die Wand beschädigt zu haben. Es ist auch viel schneller und einfacher als das Bohren von Löchern in der Wand und verhindert, dass die Wand beschädigt wird.

Die Nutfräse kann auch verwendet werden, um andere Arten von Nuten in Mauerwerk, Beton oder andere harte Materialien zu fräsen. Sie kann beispielsweise verwendet werden, um Nuten für die Montage von Regalen oder anderen Wandobjekten zu erstellen.

Es gibt verschiedene Arten von Mauernutfräsen, die sich in ihre Leistung, Größe und Funktionen unterscheiden. Einige sind für den professionellen Einsatz konzipiert und haben leistungsstärkere Motoren und größere Fräsklinge, während andere für den Heimwerkerbereich geeignet sind und über eine geringere Leistung verfügen.

Neu
Mauernutfräse Schlitzfräse 1100W, Mauerfräse 2000 U/min Zerspanungstiefe bis 30 mm mit Selbsthaftendes Design für Voll- und Hohlziegelwänden
  • Leistungsstark und effizient: Mit einer Eingangsleistung von 1100 W und einer Betriebsspannung von 220 V bei 50 Hz bietet diese Mauernutfräse eine beeindruckende Leistung von 2000 U/min. Dies ermöglicht das mühelose Öffnen von Nuten an der Wandoberfläche in einem einzigen Schnitt.
  • Vielseitige Anwendungen: Die Mauernutfräse ist darauf ausgelegt, Nuten in massiven/hohlen Ziegelwänden zu schneiden. Es wird jedoch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sie nicht zum Schneiden von Beton oder Stein verwendet werden sollte.
  • Selbsthaftendes Design: Diese Mauernutfräse wurde entwickelt, um sich nach dem Einsetzen selbstständig an der Wand zu befestigen. Dies ermöglicht kurze Pausen, indem die Mauernutfräse einfach ausgeschaltet und an der Wand angebracht wird.
  • Sicherheitsvorkehrungen: Klare Anweisungen und Sicherheitshinweise sind vorhanden, darunter das Fernhalten von Zuschauern, Kindern und Besuchern während des Betriebs, das Vermeiden des Betriebs in feuchten Bedingungen und das Tragen von Sicherheitsbrillen.
  • Zubehör für bequeme Nutzung: Das Produkt wird mit verschiedenen Zubehörteilen geliefert, darunter ein Stromkabel, hinterer Handgriff, Anti-Blockier-Taste, Ein-/Aus-Schalter, hintere und vordere Rollen, Staubabsauganschluss, Staubabdeckung, Schutzbrille, Schneidewerkzeug und Werkzeugschlüssel.

Teile diese Anleitung:

Ähnliche Anleitungen